WAHL Bolus-Shop – zur Startseite wechseln
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
  • Aktion
  • Schafe & Ziegen
    • Muttertierversorgung
    • Jungtierversorgung
  • Rind
    • Colostrum Kälberversorgung
    • Darmregulation bei Kälbern
    • Phosphormangel vorbeugen
    • Calciummangel vorbeugen
    • Appetitlosigkeit Panseninaktivität
    • Pansenübersäuerung vorbeugen
    • Vitamine Spurenelemente
    • Lecksteine
    • Eingeber für Boli
  1. Rind
  2. Calciummangel vorbeugen
  • Aktion
  • Schafe & Ziegen
    • Muttertierversorgung
    • Jungtierversorgung
  • Rind
    • Colostrum Kälberversorgung
    • Darmregulation bei Kälbern
    • Phosphormangel vorbeugen
    • Calciummangel vorbeugen
    • Appetitlosigkeit Panseninaktivität
    • Pansenübersäuerung vorbeugen
    • Vitamine Spurenelemente
    • Lecksteine
    • Eingeber für Boli
Filter
–

Calciummangel vorbeugen

Filtern
Sortierung:
AGROCHEMICA CALZ-O-PHOS Liquid - 1 Flasche 500 ml
AGROCHEMICA CALZ-O-PHOS Liquid - 1 Flasche 500 ml
Diät-Mineralfuttermittel für Milchkühe trägt durch die Kalziumversorgung zur Verringerung der Gefahr des Milchfiebers bei.Hoher Kalziumgehalt in Form von leicht verfügbaren Kalziumsalzen.zur Vorbeugung von Kalzium- und Phosphormangel aufgrund der sehr hohen Gehalte an verfügbarem Kalzium und Phosphor (59 g bzw. 45 g pro Flasche)Schonung der Schleimhäute - ohne ätzendes KalziumchloridEinfache und stressfreie Anwendungsmöglichkeiten:1. Direkt mit der Flasche ins Maul eingeben.2. Calz-o-Phos mit dem Kraftfutter mischen.3. In Kombination mit einem Aufbautrank nach der AbkalbungDosierung:eine Flasche 24 Std. vor dem Abkalben eine Flasche direkt nach dem Abkalbeneine Flasche 12 Std. nach dem Abkalbeneine Flasche 24 Std. nach dem AbkalbenZur Calcium- und Phosphor-Aufwertung der Futterration nach tierärztlicher Calciuminfusioneine Flasche 8-12 Std. nach der Infusioneine Flasche 24 Std. nach der InfusionCALZ-O-PHOS enthält 59 g Calcium und 45 g Phosphor pro Flasche. Es ist sehr gut schleimhautverträglich und wird problemlos aufgenommen. CALZ-O-PHOS Premium, heißt jetzt Liquid!Mineralfuttermittel 500 mI, flüssig für Rinder (Kühe)Zusammensetzung: Dicalciumphosphat, DinatriumphosphatInhaltsstoffe (g/v): Rohprotein 0,01 %, Rohöle und -fette 0,01 %, Rohfaser 0,26 %, Rohasche 30,10 %, Feuchte 59,50 %, Calcium 9,00 %, Natrium 0,33 %, Phosphor 7,20 %

Inhalt: 0.5 l (10,50 €* / 1 l)

Ab 5,25 €*
AGROCHEMICA CALZ-O-PHOS Liquid - 5000 ml
AGROCHEMICA CALZ-O-PHOS Liquid - 5000 ml
Das Ergänzungsmittel für Milchkühe trägt durch Kalziumversorgung zur Verringerung der Gefahr des klinischen und subklinischen Milchfiebers (Gebärparese) bei. Das Diät-Futtermittel für Milchkühe bietet einen hohen Kalziumgehalt in Form von leicht verfügbaren Kalziumsalzen. Inhalt: 5000 mlzur Vorbeugung von Kalzium- und Phosphormangel aufgrund der sehr hohen Gehalte an verfügbarem Kalzium und Phosphor (59 g bzw. 45 g pro 500 ml = 1 Dosis)Schonung der Schleimhäute - ohne ätzendes Kalziumchlorideinfache und stressfreie Anwendungsmöglichkeiten: Direkt mit der Flasche ins Maul eingeben. / Calz-o-Phos mit dem Kraftfutter mischen. / In Kombination mit einem Aufbautrank nach der Abkalbung.Fütterungsempfehlung:1. Flasche (500 ml) ca. 24 Stunden vor dem Kalben und 2. Flasche (500 ml) direkt nach dem Kalben eingeben/füttern.Bei Bedarf: 3. Flasche (500 ml) 12 Stunden nach dem Kalben und bei Bedarf 4. Flasche (500 ml) 24 Stunden nach dem Kalben eingeben/füttern.Zur Kalzium- und Phosphor-Aufwertung der Futterration nach tierärztlicher Kalziumfusion: 1. Flasche (500 ml) 8 - 12 Stunden nach der Infusion und 2. Flasche (500 ml) 24 Stunden nach der Infusion eingeben/füttern.Qualitätssiegel für Futtermittel des Bayerischen BauernverbandesLandwirtschaftliche Betriebe, die am Programm "Offene Stalltür" teilnehmen, dürfen nur noch Futtermittel verwenden, welche mit dem A-Futter-Siegel versehen sind. So wird bei diesen Betrieben eine umfassende Futtermittelsicherheit gewährleistet! Agrochemica Qualitätsprodukte sind zusätzlich GMP+ und QS zertifiziert.

Inhalt: 5 l (8,18 €* / 1 l)

Ab 40,90 €*
AGROCHEMICA CALZ-O-PHOS PASTE 300 ml
AGROCHEMICA CALZ-O-PHOS PASTE 300 ml
Die Calz-O-Phos-Paste (vormals PHOCAL-PASTE) ist ein Mineralergänzungsfuttermittel für Rinder (Kühe).Mit PHOCAL ®-Paste wird den Kühen schnell Phosphor und das meistens ebenfalls benötigte Calcium zugeführt. Es besteht keine Verätzungsgefahr.Zusammensetzung:DicalciumphosphatWasserMonocalciumphosphatFütterungsempfehlung:1. Kartusche 24 Std. vor dem Abkalben2. Kartusche nach dem AbkalbenBei Bedarf 3. Kartusche 12 Std. nach dem AbkalbenBei Bedarf 4. Kartusche 24 Std. nach dem AbkalbenInhaltsstoffe:Calcium: 12,50 % Phosphor: 10,00 % Natrium: 0,02 % Magnesium: 0,00 % Feuchte: 43,60 %GMP+ und QS zertifiziert.

Inhalt: 0.3 l (34,17 €* / 1 l)

Ab 10,25 €*
AGROCHEMICA Calzogol Bolus 4 x 175 g (Box)
AGROCHEMICA Calzogol Bolus 4 x 175 g (Box)
Der Calzogol Bolus von AGROCHEMICA ist ein Diät-Mineralfuttermittel für Milchkühe. Durch die Versorgung mit Calcium wird die Verringerung der Gefahr des klinischen und subklinischen Milchfiebers unterstützt. Hoher Kalziumgehalt in Form von leicht verfügbaren Kalziumsalzen.Kühe mit einer optimalen Kalziumversorgung starten besser in die Laktation, sind gesünder und geben mehr Milch.sehr hohe Gehalte an schnell und langsam verfügbarem Kalzium (45 g) und Vitamin D3 (40.000 I.E.) pro Bolus!Kalziumquellen mit unterschiedlicher Freigaberate versorgen die Kuh gleichmäßig mit Kalziumsehr gut schleimhautverträglich - keine Reizung von Maul, Speiseröhre und Pansenohne ätzendes Kalziumchlorideinfache Anwendung und wirtschaftlich - ein Bolus pro Gabe genügt!Fütterungsempfehlung: Um den Kalbungszeitpunkt einen Bolus mit dem Applikator nach Anleitung eingeben. Bei Bedarf ca. 12 Stunden nach Geburt einen zweiten Bolus eingeben.Qualitätssiegel für Futtermittel des Bayerischen BauernverbandesLandwirtschaftliche Betriebe, die am Programm "Offene Stalltür" teilnehmen, dürfen nur noch Futtermittel verwenden, welche mit dem A-Futter-Siegel versehen sind. So wird bei diesen Betrieben eine umfassende Futtermittelsicherheit gewährleistet! Agrochemica Qualitätsprodukte sind zusätzlich GMP+ und QS zertifiziert.Eingeber ist nicht im Lieferumfang enthalten.Zusammensetzung: Calciumsulfat, wasserfreiMagnesiumsalze organischer Säuren (Stearinsäure)GlucoseAnalytische Bestandteile: Salzsäure unlösliche Asche 3,00 %Calcium 26,60 %Natrium 0,02 %Phosphor 0,07 %Magnesium 1,80 %Kalziumquellen und Kalziummenge pro kg: Kalziumformiat: 126,3 gKalziumacetat: 39,2 gKalziumsulfat: 100,8 gZusatzstoffe pro kg:Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 (3a671) 230.000 I.E.Technologische Zusatzstoffe: Calciumacetat (E263) 148.600 mg, Calciumformiat (E238) 383.000 mgInhaltsmenge: 4 x 175 gHaltbarkeit: 20 Monate

Inhalt: 0.7 kg (34,14 €* / 1 kg)

Ab 23,90 €*
HOLLAND ANIMAL CARE Calbal Plus 5 Liter
HOLLAND ANIMAL CARE Calbal Plus 5 Liter
Calbal Plus ist ein Kalziumgetränk zur Unterstützung der Kuh um das Abkalben herum für einen optimalen Start der Laktation. Calbal Plus enthält Cobalt, wodurch die Pansenbakterien stimuliert werden zur Unterstützung der Pansenfunktion.Ergänzungsfuttermittel für Milchvieh.Calbal Plusfür eine direkte Ergänzung von Kalziumenthält Magnesium, das für den Kalzium-Stoffwechsel wichtig istenthält Niacin, das für die Energieversorgung wichtig istenthält Kobalt zur Unterstützung der Pansenfunktion und der Produktion von Vitamin B12enthält einen Vitamin B Komplex zur Stimulierung des Stoffwechselsenthält einen hohen Anteil schmackhafter Energieenthält Vitamin D3 zur Freisetzung von Kalzium aus den Knochen und zur Aufnahme aus den DärmenFütterungsempfehlung 200 ml Calbal Plus kurz vor und, falls erforderlich, 200 ml kurz nach dem Abkalben. 5 Liter Calbal Plus sind 25 Anwendungen!Calbal Plus enthält:Calcium, Magnesium, Cobalt, Vitamin B-Komplex und Propylenglykol.Zusammensetzung:Glycerine: 50,0 %Calciumchloride: 15,5 %Magnesiumchloride: 5,0 %Zusatzstoffe:Kobalt: 2,8 mg E3Nikotinsäure, Niacin: 15.000 mgVitamin E, alpha-Tocopherol: 2500 mgVitamin B12 Cyanocobalamin: 600 mgVitamin B-5 Pantothensäure: 190 mgVitamin B-1 Thiamin: 180 mgVitamin B-6: 170 mg PyridoxinVitamin B-2-Riboflanine: 165 mgVitamin D 3-Colecalciferol: 100mgTechnologisch:Fosforsäure - E338: 1300 mgAnalytische Bestandteile:Rohprotein: 1,9%Rohfett: 0,6%Rohfaser: 0,3%Magnesium: 0,6%Rohasche: 12,1%Calcium: 4,4 %

Inhalt: 5 l (12,18 €* / 1 l)

Ab 60,90 €*
HOLLAND ANIMAL CARE Calcium Bolus GOLD 12 Stück (à 70g)
HOLLAND ANIMAL CARE Calcium Bolus GOLD 12 Stück (à 70g)
Bolus zur Kalziumergänzung in der Zeit um das Abkalben für einen optimalen Start in die Laktation.Der einzige Bolus mit körpereigenem Kalzium. Enthält eine Kombination aus: Kalzium, Dextrose.Ergänzungsfuttermittel (Mineralfutter) fur Rinder.Warum ein Calcium BolusKurz vor oder nach dem Abkalben kommt es bei einigen Milchkühen zu einem Kalziummangel im Blut. Der Calcium Bolus Gold ergänzt die Kalziummenge im Blut. Warum ein Bolus auf Basis von Calcium Propionat?Es ist wichtig um zu wissen, dass verschiedene Arten Calcium auf dem Markt verfügbar sind. Bei manche Arten steigt der Calcium Spiegel schnell an, fällt dann aber rasch ab. Wiederum andere Sorten beginnen langsamer zu wirken aber halten dann eine konstante Linie mit einem besserem Resultat für das Tier. ErklärungCalcium Chlorid: Setzt direkt viel Calcium frei, fällt jedoch schnell wieder ab.Calcium Propionat: Setzt direkt eine mittelmäßige Menge Calcium frei, gibt konstant dieselbe Menge ab.Calcium Carbonat: Setzt direkt eine geringe Menge Calcium frei, der Calciumspiegel steigt stetig.Der Calcium Bolus Gold besteht aus Calcium Propionat in Kombination mit einer Gelatine Kapsel. Da Calcium Propionat ein körpereigener Stoff ist (im Gegensatz zu Calcium Chlorid), hat keine brennenden Eigenschaften und wird schnell aufgenommen. Wie oben beschrieben, hat Calcium Propionat auch eine langanhaltende Nachwirkung. Sprich die perfekte Wahl für jeden Milchviehhalter zur Ergänzung des Kalziumgehalts im Blut von Milchkühen. Vorteile Calcium Bolus GoldEinfach und schnell zu verabreichenSchnelle und langanhaltende WirkungSehr schnell resorbierbarKeine Reizung vom Schlund und PansenKeine Gefahr auf verschlucken und/oder LungenbeschädigungFütterungsempfehlung1. Calcium Bolus Gold 12-24 Stunden vor der Kalbung.2. Calcium Bolus Gold direkt nach der Kalbung.3. Calcium Bolus Gold 10-12 Stunden nach der Kalbung.4. Calcium Bolus Gold 24 Stunden nach der Kalbung.Unterstützend nach einer Milchfiebertherapie1. Calcium Bolus Gold 2 Stunden nach der Infusion.2. Calcium Bolus Gold 12 Stunden nach der Infusion.Der Bolus kann verabreicht werden mit den weißen Ringen im Boluseingeber (36 mm).passende Eingeber:140910 Pillen- und Magneteingeber Pistole140169 Pilleneingeber blau Pistole240030 KunststoffeingeberAuflösezeit: 5-10 Minuten Durchmesser: 3,2 cm Zusatzstoffe:Technologische: Calziumpropionat -E 282 - 925.000 mg/kg (92,5 %)Analytische Bestandteile:Rohasche: 86,8 %Rohfaser <0,3 %Rohprotein: 0,2 %Rohfett <0,2 %Calcium: 20,6 %Natrium <0,1 %Zusammensetzung: Gelatin, Traubenzucker

Inhalt: 0.84 Kilogramm (71,31 €* / 1 Kilogramm)

Ab 59,90 €*
LANDMANS BEST Bolutech Excell - 10 Boli à 95 g
LANDMANS BEST Bolutech Excell - 10 Boli à 95 g
Topfit durch die Weidesaison!Der Langzeit-Bolus von LANDSMANS BEST unterstützt Weidetiere (ab 200 kg pro Tier) mit wichtigen Spurenelementen und Vitaminen während der Weidesaison.Optimale Versorgung bis zu 8 MonateUnterstützung im WachstumOptimierung der FruchtbarkeitAuflösezeit: ca. 8 MonateDie mineralisierten Boli ermöglichen eine kontinuierliche Versorgung mit Selen, Kupfer, Zink, Vitamin A, E und D3 und stehen dem Tier bei energetischen Engpässen während der Weidesaision bei. Sie unterstützen das Wachstum sowie die Gewichtszunahme der Tiere und helfen die Fruchtbarkeit zu optimieren.Fütterung: 2 Boli pro Tier (über 200 kg)Packung 10 Boli zu je 95 gDurchmesser des Boli: 2,5 cmAuflösezeit: ca. 8 MonateTägliche durchschnittliche Abgabe an Spurenelementen und Vitaminen:(pro 2 Boli je 95 g)3b603 - Zink 190,4 mg 3b606 - Zink 3,3 mg3B605 - Zink 5,7 mg3B502 - Mangan 12 mg3B405 Kupfer 48,8 mg3b202 Jod 12 mg3b302 Kobalt 1,9 mg3b801 Selen 2,1 mg3a672a - Vitamin A - 4000IE3a671 - Vitamin D3 - 800IE3a700 Vitamin E - 20 IEpassende Eingeber:Passender Eingeber: Artikel 140910 oder Artikel 140169

Inhalt: 1.07 kg (76,54 €* / 1 kg)

Ab 81,90 €*
LANDMANS BEST Bolutech Flash Calcium - 20 Boli à 60 g
LANDMANS BEST Bolutech Flash Calcium - 20 Boli à 60 g
Diätetisches Mineralfuttermittel für Milchkühe unterstützt durch die Versorgung mit Calcium die Verringerung der Gefahr des Milchfiebers.Bolus mit hohem Calciumgehalt in Form von leicht verfügbaren Calciumsalzen angereichert mit Vitaminen E und Vitamin D3. Enthält zwei Calciumquellen mit einer sehr guten Verfügbarkeit, die schnell und anhaltend aufgenommen werden.1 Bolus enthält Calcium, Jod, Kobalt, Niacin, Vitamin D3, Vitamin EPackung: 20 Boli je 60 gDurchmesser: 2,5 cmPassende Eingeber:140910 Pillen- und Magneteingeber Pistole140169 Eingeber Easy

Inhalt: 1.2 Kilogramm (70,75 €* / 1 Kilogramm)

Ab 84,90 €*
LANDMANS BEST CALCITOP Calcium Bolus - 12 Boli à 85 g
LANDMANS BEST CALCITOP Calcium Bolus - 12 Boli à 85 g
Diätetisches Mineralfuttermittel für Milchkühe von LANDMANS BEST unterstützt die Verringerung der Gefahr des Milchfiebers.Der Bolus versorgt das Tier rund um die Kalbung mit ausreichend Calcium und verringert somit die Gefahr an Milchfieber zu erkranken. CALCITOP ist ein schnell löslicher Calciumzusatz mit einem hohen Calciumgehalt und wird ab den ersten Anzeichen der Kalbung bis zu zwei Tagen nach der Kalbung verfüttert.1 Bolus enthält 21 g reines Calcium, 4 g Phosphor, Magnesium und Vitamin D3!Durchmesser: 2,5 cmFütterung:2 Boli 12 bis 24 Stunden vor dem Kalben2 Boli unmittelbar nach dem Kalben1 oder 2 Boli je nach Bedarf 10 bis 12 Stunden nach dem Kalben1 oder 2 Boli je nach Bedarf 24 Stunden nach dem KalbenFütterungshinweis nach einer Calciuminfusion: 2 Boli 2 Stunden nach der Infusion und erneut 2 Boli 12 Stunden nach der InfusionZusammensetzung: Dicalciumphosphat,Lignocellulose aus Fichte, Sorbitol, Magnesiumoxid, Calciumsalze organischer SäurenAnalytische Bestandteile:Calcium, Ca 24.5 %Magnesium, Mg 0.9 %Natrium, Na 0.0 %Phosphor, P5.4 %Rohasche 81.3 %Wasser 6.7 %Rohfett 1.8 %Rohprotein 0.3 %Rohfaser < 0.1 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe per kg: 3a671 Vitamin D 3200.000 IUTechnologische Zusatzstoffe: E238 Calciumformiat 560.700 mg/kgHinweise für eine ordnungsgemäße Verwendung: Verfütterung mit einem geeigneten Bolus-Applikator. Sie dürfen nicht bei liegenden Rindern angewendet werden. Zerbrochene oder beschädigte Boli nicht mehr verwenden. Es wird empfohlen vor der ersten Anwendung den Rat eines Futtermittelexperten einzuholen.Inhalt: 12 Boli zu je 85 gPassende Eingeber:140910 Pilleneingeber/Magneteingeber140169 Eingeber Easy

Inhalt: 0.96 Kilogramm (56,15 €* / 1 Kilogramm)

Ab 53,90 €*
LANDMANS BEST CALCITOP Calcium Bolus - 24 Boli à 85 g
LANDMANS BEST CALCITOP Calcium Bolus - 24 Boli à 85 g
Diätetisches Mineralfuttermittel für Milchkühe trägt durch die Versorgung mit Calcium zur Verringerung der Gefahr des Milchfiebers bei.Der Bolus versorgt das Tier rund um die Kalbung mit ausreichend Calcium und verringert somit die Gefahr an Milchfieber zu erkranken. CALCITOP ist ein schnell löslicher Calciumzusatz mit einem hohen Calciumgehalt und wird ab den ersten Anzeichen der Kalbung bis zu zwei Tagen nach der Kalbung verfüttert.1 Bolus enthält 21 g reines Calcium, 4 g Phosphor, Magnesium und Vitamin D3!Durchmesser: 2,5cmFütterung:2 Boli 12 bis 24 Stunden vor dem Kalben2 Boli unmittelbar nach dem Kalben1 oder 2 Boli je nach Bedarf 10 bis 12 Stunden nach dem Kalben1 oder 2 Boli je nach Bedarf 24 Stunden nach dem KalbenFütterungshinweis nach einer Calciuminfusion: 2 Boli 2 Stunden nach der Infusion und erneut 2 Boli 12 Stunden nach der InfusionZusammensetzung: Dicalciumphosphat, Lignocellulose aus Fichte, Sorbitol, Magnesiumoxid, Calciumsalze organischer SäurenAnalytische Bestandteile:Calcium, Ca 24.5 %Magnesium, Mg 0.9 %Natrium, Na 0.0 %Phosphor, P5.4 %Rohasche 81.3 %Wasser 6.7 %Rohfett 1.8 %Rohprotein 0.3 %Rohfaser < 0.1 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe per kg: 3a671 Vitamin D 3200.000 IUTechnologische Zusatzstoffe: E238 Calciumformiat 560.700 mg/kgHinweise für eine ordnungsgemäße Verwendung: Verfütterung mit einem geeigneten Bolus-Applikator. Sie dürfen nicht bei liegenden Rindern angewendet werden. Zerbrochene oder beschädigte Boli nicht mehr verwenden. Es wird empfohlen vor der ersten Anwendung den Rat eines Futtermittelexperten einzuholen.Inhalt: 24 Boli zu je 85 gPassende Eingeber:140910 Pilleneingeber/Magneteingeber140169 Eingeber Easy

Inhalt: 1.92 Kilogramm (52,03 €* / 1 Kilogramm)

Ab 99,90 €*
LANDMANS BEST Calcitop Calcium Phosphor Paste
LANDMANS BEST Calcitop Calcium Phosphor Paste
Diätetisches Mineralfuttermittel für Milchkühe in Form einer Paste zur Verringerung des Risikos von Milchfieber und subklinischer Hypokalzämie.Anwendung:Phosphorreiche Paste mit zusätzlich Calcium und Selen, die an Milchkühe zur Verbesserung der Calciumversorgung ab den ersten Anzeichen vor dem Kalben bis zu 2 Tage nach dem Kalben verfüttert wird. Jede Tube enthält 30 g Calcium und 42 g Phosphor.Fütterung:Verwenden Sie 2 Kartuschen pro Kuh:1 Kartusche unmittelbar nach dem Kalben und1 Kartusche 20-24 Stunden nach dem Kalben.Bei hoher Milchleistung kann 1 weitere Kartusche 48 Stunden nach dem Kalben verabreicht werden.Für Kühe in der 1. und 2. Laktation:1 Kartusche 8 Stunden nach dem Kalben.Fütterung nach einer Calciuminfusion:1 Kartusche 3 Stunden nach der Infusion.Zusammensetzung: Monocalciumphosphat, Wasser, PropylenglykolAnalytische Bestandteile:Rohprotein: < 0,50 %Rohfett: < 1,00 %Rohasche: 37,20 %Rohfaser: 0,40 %Feuchtigkeit: 0,40 %Phosphor, P: 10,80 %Calcium, Ca: 7,60 % Zusatzstoffe: mg / kgErnährungsphysiologische Zusatzstoffe: 3b803 Selen (Natriumselenit): 1, 8 Technologische Zusatzstoffe: E415 Xanthan Gum (Verdickungsmittel)Hinweise für eine ordnungsgemäße Verwendung:Verfütterung mit einem geeigneten Pasten-Applikator. Nur an Kühe mit eindeutigem Schluckreflex verabreichen. Es wird empfohlen vor der Verwendung den Rat eines Tierernährungsberaters einzuholen.Inhalt: 12 Kartuschen à 390 g

Inhalt: 4.68 kg (21,35 €* / 1 kg)

Ab 99,90 €*
LANDMANS BEST DUOTOP Bolus - 12 Boli à 80 g
LANDMANS BEST DUOTOP Bolus - 12 Boli à 80 g
Kein Calcium ohne Phosphor. Der Duotop Calcium- und Phosphor Bolus von LANDMANS BEST ist geeignet für kalbende Kühe. Diätisches Mineralfuttermittel in Bolusform unterstützt durch die Versorgung mit Calcium die Verringerung der Gefahr von Milchfieber.Ein Calcium-Bolus enthält:20 g reines Calcium4 g Phosphor0,65 g MagnesiumVitamin D3Ein Phosphor-Bolus enthält:15 g reines Phosphor16 g CalciumZusammensetzung:CalciumformiatMonocalciumphosphatCalciumacetatMagnesiumsulfatAbgabe pro Applikation: 2 Boli (= 36 g reines Calcium + 19 g reines Phosphor)Packung mit 12 Boli zu je 80 g = 6 Boli Phosphor + 6 Boli Calcium.Durchmesser: 2,5 cmPassender Eingeber: Artikel 140910 oder Artikelnummer 140169

Inhalt: 0.96 kg (59,27 €* / 1 kg)

Ab 56,90 €*
VUXXX Ca-PILL® - Packung mit 4x Pillen à 85 g
VUXXX Ca-PILL® - Packung mit 4x Pillen à 85 g
Die erste Calcium-Pille mit natürlichem Pansen-Calcium.Durchmesser: 3 cmWofür ist die Ca-PILL? Zur Calciumversorgung gleich nach der Abkalbung. Mehr Calcium reduziert das Risiko auf Gebärlähmung.Was ist neu? Die Ca-PILL ist die erste Calcium-Pille. Kein Calciumchlorid - kein Magengeschwür.Was ist natürlicher? Die Ca-PILL besteht aus Essig-Calcium (Calciumacetat). Essigsäure ist eine natürliche Pansensäure.Wie wirksam ist die Ca-PILL? Wissenschaftliche Prüfungen haben gezeigt, dass die Ca-PILL den Calciumgehalt im Blut von 1 bis 24 Stunden nach Gabe erhöht.Welchen Kühen geben? Für alle Kühe ab der zweiten Abkalbung. Die Gefahr von Gebärlähmung nimmt mit dem Alter zu.Wann geben? 2 Pillen am Tag der Abkalbung. 2 Pillen am Tag danach.Was ist die Ca-PILL rechtlich? Ergänzungsfuttermittel. GMP+ FSA gesichert.Wie gefährlich ist Gebärlähmung? Es besteht erhöhte Gefahr von Muskelschäden durch langes Liegen, Verletzungen bei Aufstehversuchen und vorzeitigem Abgang aus der Herde.Was kostet Gebärlähmung? Etwa 350 Euro je Fall. Die Kosten entstehen durch Behandlung, Mehrarbeit, geringere Milchleistung, geringere Fruchtbarkeit, erhöhte Gefahr von Wehenschwäche, Nachgeburtsverhalten, Zitzenverletzung, Euterentzündung, Ketose und Labmagenverlagerung.Bestandteile pro Bolus (85g): Calcium: 21,25g / Phosphor: 0g / Natrium: 0gZusammensetzung: Calciumsalze organischer Sauren (Stearinsaure), Natriumchlorid.Analytische Bestandteile: Calcium 21,7 %, Natrium 0,4 %, Phosphor 0,01 %, Magnesium 0,08 %. Technologische Zusatzstoffe: Calciumacetat (1a263) 902 g/kg.passende Eingeber:140910 Pillen- und Magneteingeber Pistole140924 Boluseingeber Senior240030 Kunststoffeingeber

Inhalt: 0.34 kg (58,53 €* / 1 kg)

Ab 19,90 €*
WIOFARM CALCIUM BOLUS - 12 Boli 90 g
WIOFARM CALCIUM BOLUS - 12 Boli 90 g
Diätetisches Mineralfuttermittel in Form eines Bolus für Milchkühe zur Verringerung der Gefahr des Milchfiebers.Anwendung:Calcitop Bolus Verde ist ein schnell lösliches Kalziumpräparat, das an Milchkühe zur Verbesserung derKalziumversorgung ab den ersten Anzeichen vor dem Kalben bis zu zwei Tage nach dem Kalben verfüttert wirdjeder Bolus enthält 24,3 g reines CalciumBolus mit schnelllöslichem Calciumgluconatmit hohem Phosphorgehalt von 13,5 g Phosphor je Bolusenthält natürliche Quelle der bioaktiven Form von Vitamin DDosierung: 1-2 Boli pro AnwendungWioFarm Calcium Bolus ist als Mineralfuttermittel für Rinder gelistet in der FiBL-Betriebsmittelliste Deutschland, Österreich und Schweiz.Inhalt: 12 × 90 gHinweis: Hierbei handelt sich es um ein "geprüftes Betriebsmittel für Bio".

Inhalt: 1.08 kg (67,50 €* / 1 kg)

Ab 72,90 €*

WAHL Bolus-Shop- Calciummangel vorbeugen

Milchfieber gehört zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen bei Kühen rund um den Zeitpunkt der Kalbung. Welche Ursachen und Auswirkungen Milchfieber haben kann und warum vorbeugende Maßnahmen sinnvoll sein können, erleutern wir im Folgenden:

Was ist Milchfieber?

Eine häufige Ursache für Milchfieber bei Kühen kann Calciummangel im Blut sein. In der Laktation benötigt das Tier mehr Calcium als trockenstehende Kühe. Deshalb ist auf eine ausreichende Menge an Calcium rund um die Geburt zu achten. Kann sie dieses nicht  in ausreichenden Mengen durch das Futter aufnehmen, entsteht ein Calciummangel.
Bereits in der subklinischen Form können Symptome wie häufiges Liegen, verminderter Appetit und schwerfälliges Aufstehen beobachtet werden. Diese Symptome des subklinischen Milchfiebers dürfen nicht unterschätzt werden. Wenn die Kuh festliegt, ist dies als Notfall zu betrachten und es sollte der Tierarzt hinzugezogen werden. Calcium ist an der Kontraktion der Muskeln beteiligt. Ein Mangel an Calcium kann zur Folge haben, dass die Tiere festliegen oder Ausrutschen. Zudem kann es durch den Calciummangel zu Folgeerkrankungen wie Ketosen kommen, da die Milchkuh eine verminderte Futteraufnahme aufweist.

Wie kann man Milchfieber vorbeugen?

Milchfieber, auch als Hypokalzämie bekannt, ist ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko für laktierende Kühe. Um diesem vorzubeugen, sind mehrere Maßnahmen entscheidend. Zunächst ist eine ausgewogene Fütterung von großer Bedeutung. Eine spezielle Ration, die reich an Calcium und Phosphor ist, sollte vor der Kalbung verabreicht werden. Hierbei ist eine genaue Dosierung entscheidend, um den Bedarf des Tieres zu decken. Zudem ist es wichtig, die Zufuhr von Magnesium im Auge zu behalten, da ein Mangel auch die Calciumaufnahme beeinträchtigen kann.
Regelmäßige Bewegung und eine adäquate Haltung sind weitere Schlüsselfaktoren zur Vorbeugung von Milchfieber. Bewegung fördert die Muskeltätigkeit und den Calciumstoffwechsel. Eine ausgewogene Balance zwischen Ruhe und Bewegung ist daher ratsam.
Ebenso sollte die Umgebungstemperatur kontrolliert werden, da Kältestress den Calciumbedarf erhöhen kann. Unterstützend kann auch der Einsatz von speziellem Ergänzungsfuttermittel in Erwägung gezogen werden.
Die frühzeitige Erkennung von Symptomen wie Muskelzittern oder Schwäche ist entscheidend. Im Zweifelsfall sollte umgehend ein Tierarzt konsultiert werden. Zusammenfassend ist eine sorgfältige Fütterung, ausreichende Bewegung und regelmäßige tierärztliche Kontrollen unerlässlich, um Milchfieber effektiv vorzubeugen.

Wie helfen Boli bei einem Calciummangel?

Bei einem Calciummangel können Boli, auch bekannt als Nahrungsergänzung in Form von Kapseln, eine wirksame Lösung sein. Sie enthalten eine konzentrierte Dosis an Calcium, welches für die Gesundheit von Knochen, Zähnen, Muskeln und Nerven unerlässlich ist. Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der oft durch unausgewogene Ernährung oder spezifische gesundheitliche Bedingungen reduziert sein kann.
Die Eingabe von Calcium-Boli kann helfen, den Körper des Tieres mit ausreichend Calcium zu versorgen, um Mangelerscheinungen vorzubeugen oder zu behandeln. Es ist jedoch ratsam, vor der Eingabe von Nahrungsergänzungsmitteln jeglicher Art einen Tierarzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu klären.
Es ist wichtig zu betonen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine ausgewogene Fütterung ersetzen können. Boli sollten nur als Ergänzung zu einer ausgewogenen Fütterung verwendet werden, um den Calciumbedarf zu decken.

Warum braucht eine Kuh Calcium?

Kühe benötigen Calcium aus verschiedenen Gründen, da dieses Mineral eine entscheidende Rolle in ihrer physiologischen Gesundheit spielt. Vor allem während der Trächtigkeit und der Laktation ist ein ausreichender Calciumgehalt essenziell. Während dieser Phasen steigt der Bedarf an diesem Mineral, da die Kuh das Kalb mit Calcium versorgt und gleichzeitig die Milchproduktion aufrechterhält.
Ein Mangel an Calcium kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, insbesondere zu einer Erkrankung wie Milchfieber. Diese Störung tritt auf, wenn der Calciumspiegel im Blut zu niedrig ist. Dies beeinträchtigt die Muskelfunktion, was zu Schwäche, Inaktivität und Schwierigkeiten beim Aufstehen führt. Milchfieber ist nicht nur schmerzhaft für die Kuh, sondern kann auch ihre Produktivität und langfristige Gesundheit beeinträchtigen.
Zusätzlich ist Calcium essenziell für die Entwicklung und Erhaltung von gesunden Knochen und Zähnen bei Kühen. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung, der Muskelfunktion und der Signalübertragung im Nervensystem! Daher ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass Kühe eine ausgewogene Ernährung erhalten, die ihren Calciumbedarf deckt, um ihre Gesundheit und Produktivität zu gewährleisten.

Was für eine Rolle spielt Calcium bei einer Kuh?

Calcium spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel einer Kuh. Es ist essenziell für die Knochenbildung und Muskelkontraktion. Besonders während des Kalbens ist ein erhöhter Bedarf an Calcium vorhanden, da die Milchproduktion startet. Eine ausreichende Calciumversorgung ist entscheidend, um Milchfieber zu verhindern. Kuhfutter wird oft mit Calciumzusätzen angereichert, um sicherzustellen, dass die Tiere genügend erhalten. Eine unzureichende Calciumaufnahme kann zu Schwäche, schlechter Milchqualität und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass Kühe ausgewogene Ernährung erhalten, um ihre Gesundheit und Produktivität zu gewährleisten.

Welche Auswirkungen kann Calciummangel bei einer Milchkuh haben?

Ein Calciummangel bei einer Milchkuh kann schwerwiegende Auswirkungen haben. Dieser Mangel, auch bekannt als Hypokalzämie, beeinflusst maßgeblich die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Tieres. Kritisch ist vor allem die Phase nach dem Kalben, wenn die Milchproduktion rapide ansteigt. Ein unzureichender Calciumspiegel kann zu Muskelschwäche, Koordinationsproblemen und im schlimmsten Fall zu einer Milchfiebererkrankung führen. Dies beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden der Milchkuh, sondern hat auch negative Folgen für die Milchproduktion und die Qualität der Milch. Daher ist eine ausgewogene Calciumversorgung entscheidend, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Milchkühe zu gewährleisten.

Was sind Symptome bei Calciummangel?

Ein Calciummangel bei einer Kuh, auch als Hypokalzämie bekannt, kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Zu den Symptomen gehören häufig ein unkoordinierter Gang, Muskelzittern, Steifheit, Appetitlosigkeit und eine verringerte Milchproduktion. In schweren Fällen kann es zu Krämpfen, Liegeproblemen und einer gestörten Gebärmutterfunktion kommen. Es ist wichtig, frühzeitig auf Anzeichen von Calciummangel zu achten, da dies die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Kuh beeinträchtigen kann. Bei Verdacht auf Hypokalzämie sollte ein Tierarzt hinzugezogen werden, um eine angemessene Behandlung einzuleiten und langfristige Folgen zu vermeiden.

Vitamine für Kühe

Für Kühe sind verschiedene Vitamine entscheidend, um ihre Gesundheit und Produktivität zu gewährleisten. Vitamin A spielt eine zentrale Rolle für die Sehkraft und das Immunsystem der Tiere. Ein Mangel kann zu Augenproblemen führen. Vitamin D ist essenziell für die Knochengesundheit und die Aufnahme von Calcium und Phosphor. Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Zellintegrität schützt und die Fruchtbarkeit unterstützt. Die B-Vitamine, insbesondere B1, B2 und B12, sind wichtig für den Stoffwechsel und die Energieproduktion. Folsäure ist entscheidend für die Blutbildung. Eine ausgewogene Ernährung mit Vitaminen ist daher entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Kühen.

Günstig Boli kaufen

Entdecken Sie den Wahl Agrar-Fachversand Online-Shop - Ihre erste Wahl für hochwertigen Landwirtschaftsbedarf! Wir bieten eine breite Palette an Produkten von renommierten Marken zu unschlagbaren Preisen. Egal ob Calciummangel, Durchfall oder Phosphormangel - bei uns finden Sie alles, was Ihr Tier benötigt. Schnelle Lieferung und kompetenter Service inklusive. Weitere Informationen finden Sie in unserem Onlineshop, per Telefon oder in unserem Warenhaus in Dietmannsried.

checkimg schnelle Lieferzeit
checkimg Telefonberatung
checkimg hohe Verfügbarkeit
checkimg Preis-Leistung
Versand via:
checkimg checkimg
Bezahlung:
checkimg checkimg checkimg
Das Unternehmen
  • Das Team
Sicherheit und Vertrauen
  • Versand und Zahlung
  • Datenschutz und Privatsphäre
Retouren
Paket-Rücksendungen ab 40,-€ aus Deutschland und Österreich sind für Sie kostenlos!
Service und Kontakt
  • Kontaktdaten
  • Anfrage und E-Mail
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
PayPal
Vorkasse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...