WAHL Bolus-Shop – zur Startseite wechseln
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
  • Aktion
  • Schafe & Ziegen
    • Muttertierversorgung
    • Jungtierversorgung
  • Rind
    • Colostrum Kälberversorgung
    • Darmregulation bei Kälbern
    • Phosphormangel vorbeugen
    • Calciummangel vorbeugen
    • Appetitlosigkeit Panseninaktivität
    • Pansenübersäuerung vorbeugen
    • Vitamine Spurenelemente
    • Lecksteine
    • Eingeber für Boli
  1. Rind
  2. Colostrum Kälberversorgung
  • Aktion
  • Schafe & Ziegen
    • Muttertierversorgung
    • Jungtierversorgung
  • Rind
    • Colostrum Kälberversorgung
    • Darmregulation bei Kälbern
    • Phosphormangel vorbeugen
    • Calciummangel vorbeugen
    • Appetitlosigkeit Panseninaktivität
    • Pansenübersäuerung vorbeugen
    • Vitamine Spurenelemente
    • Lecksteine
    • Eingeber für Boli
Filter
–

Colostrum Kälberversorgung

Filtern
Sortierung:
AGROCHEMICA FERROVITAL-K, 6 x Injektor à 20 g
AGROCHEMICA FERROVITAL-K, 6 x Injektor à 20 g
Microemulsion zur Eisen- und Vitaminversorgung für einen optimalen Start ins LebenErgänzungsfuttermittel zur Eisenversorgung für AufzuchtkälberFerrovital®-K, mit seiner ausgewogenen Kombination aus Eisen, den Vitaminen A + E, Kräuterölen, sowie Lecithin, stärkt das Kalb. Damit wird die Anfälligkeit der Kälber in den ersten Lebensstunden/Tagen deutlich reduziert.Ferrovital®-K ist eine Eisen-Vitamin-Microemulsion, die besondere Vorteile bietet:Eine frühzeitige Eingabe in den ersten Lebensstunden, möglichst in den ersten 12 Lebensstunden nach Aufnahme der ersten Biestmilch. Optimale Deckung des Eisenbedarfs der Kälber und hervorragende Wirkung auf die Blutbildung und Infektionsabwehr.Die Vitamine A und E kräftigen die Darmschleimhaut und stärken die Widerstandskraft, damit ein gesundes Wachstum gefördert wird.Durch den Zusatz von wertvollen Kräuterölen (Anis, Fenchel, Zhymian) wird fütterungsbedingte Verdauungstörungen (Durchfälle) vorgebeugtEinfache Eingabe, dadurch Zeitersparnis und Vermeidung von Injektionsschäden.Dosierung 10 ml in den ersten 12 Lebensstunden nach Aufnahme der ersten Biestmilch. Bei Bedarf kann die Anwendung am 12. Tag wiederholt werden.Packung mit 6 Injektoren à 20 ml (1 Injektor für 2 Anwendungen je 10 ml)Zusammensetzung:Wasser, Traubenzucker, Sonnenblumenöl. Inhaltsstoffe:Rohprotein 0,1 %Rohfett 10,9 %Rohasche 6,5 % Rohfaser 2,4 %Trockenmasse 42,0 %Zusatzstoffe/kg:Vitamin A 5.000.000 IE, Vitamin E 50.000 mg, Eisen (aus Eisen-(III)-oxid) 60.000 mg, Zitronensäure, Kaliumsorbat.Fütterungsempfehlung:10 ml in den ersten 12 Lebensstunden nach Aufnahme der ersten Biestmilch verfüttern.Es kann ggf. am 12. Tag eine erneute Gabe von 10 ml erfolgen.1 Injektor für 2 Anwendungen je 10 ml.

Inhalt: 0.12 kg (232,92 €* / 1 kg)

Ab 27,95 €*
AGROCHEMICA PROBICOL®-K  6x Injektor à 20ml
AGROCHEMICA PROBICOL®-K 6x Injektor à 20ml
Paste zur Ergänzung der Biestmilchfütterung und bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungensteigert die Vitalität der Kälber auf drei Wegen: Unterstützung des Immunsystems, Stabilisierung der natürlichen Darmflora und schnell verfügbare Energiesichere Dosierung durch Verabreichung mit Hilfe von InjektorenFütterungsempfehlung:nach der Geburt 1 InjektorProblemkälber am 3. und 7. Lebenstag 1 Injektorbei Gefahr von Verdauungsstörungen morgens und abends 1 InjektorZusammensetzung:Pflanzliche Öle und Fette (Sonnenblume), Kolostrumpulver 20,00%, TraubenzuckerInhaltsstoffe:Rohprotein 14,60%Rohöle und -fette 64,50%Rohfaser 0,10%Rohasche 5,80%Feuchte 2,15%Natrium 0,01%Zusatzstoffe per kg:Vitamin A 2.250.000 IEVitamin D3 100.000 IEVitamin E 9.000 mgEnterococcus faecium DSM 10663/NCIMB 10415 (E 1707) 112,5 x 109 KBE/kgProbiotika, Immunglobuline, Vitamin A, D3, E, Traubenzucker.

Inhalt: 0.12 l (232,92 €* / 1 l)

Ab 27,95 €*
EW NUTRITION CALF PASTE - 6 x Injektor à 30 ml
EW NUTRITION CALF PASTE - 6 x Injektor à 30 ml
Diätergänzungsfuttermittel für Kälber zur Stabilisierung der physiologischen Verdauung.Kick-Starter direkt nach der Geburt zur Versorgung des Kalbs mit Vitaminen, Probiotika und Eipulver (Quelle natürlicher Immunglobuline) insbesondere bei mangelnder Kolostrumqualität und -quantität.Empfehlung:Neugeborene Kälber: 10ml/Kalb/Tag, 3 Tage langZusammensetzung:Pflanzliche Öle und Fette (Soja), Eiprodukte (getrocknet) 20,00 %, MaltodextrinInhaltstoffe:Rohprotein 7,60 %, Rohöle und -fette 60,00 %,Rohfaser 0,50 %, Rohasche 7,50 %,Salzsäure unlöslicheAsche 4,50 %, Natrium 0,10 %Zusatzstoffe je kg:Ernährungsphysiologische ZusatzstoffeVitamin A (3a672b) 1.600.000 I.E.,Vitamin D (D3 (E671)) 50.000 I.E.,Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)) 25.000 mgVitamin C (L-Ascorbinsäure (3a300)) 1.000 mgDarmflorastabilisatoren:Enterococcus faecium NCIMB 10415 (4b 1705) 200,0 x10^9 KBETechnologische Zusatzstoffe:BHT (E321) 30,00 mg, BHA (E320) 30,00 mg, Propylgallat (E310) 12,50 mg

Inhalt: 0.18 l (244,17 €* / 1 l)

Ab 43,95 €*
EW NUTRITION COLOSTRUM - Biestmilchaufwerter
EW NUTRITION COLOSTRUM - Biestmilchaufwerter
Menge: 500 g
Ergänzungsfuttermittel für Kälber, Ziegenlämmer und LämmerKombination mit Kolostrumpulver und Ei-Pulver mit natürlichen Immunglobulinen ergänzt durch Vitamine.Jungtiere kommen ohne eigenen Immunschutz auf die Welt. Daher ist eine Versorgung mit Immunglobulinen aus dem Kolostrum gleich nach der Geburt lebenswichtig. Erfolgt diese nicht oder nur unzureichend wirkt sich dies negativ auf die Entwicklung des Immunsystems aus.Zusammensetzung:• Molkeneiweißpulver Kolostrumpulver 10,00%• Mono-, Di- und Triglyceride von Fettsäuren• Eiprodukte (getrocknet)Inhaltsstoffe:• Rohprotein 37,00 %• Rohöle und -fette 10,00 %• Rohfaser 0,80 %• Rohasche 9,00 %• Salzsäure unlösliche Asche 1,20 %• Natrium 0,01 %Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:• Vitamin A (Retinylacetat (3a672a)) 100.000 I.E.• Vitamin D (D3 (E671)) 4.500 I.E.• Vitamin E (allrac-alpha-Tocopherylacetat (3a700)) 5.000 mg• Vitamin C (Ascorbinsäure (3a300)) 1.000 mgFütterungsempfehlung:Verabreichung von Globigen® Colostrum an neugeborene Tiere, die wenig Kolostralmilch oder Kolostralmilch mit unzureichender Qualität erhalten haben. Die Dosierung ist abhängig von der Kolostralmilchqualität und -quantität sowie dem vorherrschenden Keimdruck. Das Pulver in warme (ca 39°C) Kolostralmilch, Normalmilch oder Milchaustauscher einrühren (1:10) und innerhalb der ersten 6 Lebensstunden vertränken. • Kälber: 50-100 g/Tier und Tag• Schaf und Ziegenlämmer: 5-10 g/Tier und TagAnwendung von Globigen® Colostrum für 3 - 5 Lebenstage. Für den Fall, dass neugeborene Tiere keineKolostralmilch erhalten können, sollte die Dosierung von Globigen® Colostrum erhöht werden. • Kälber: 200 g in 2 Liter Normalmilch, Milchaustauscher oder Wasser (ca. 39 °C) aufgelöst vertränken• Schaf- und Ziegenlämmer: 20 g in 0,2 Liter Normalmilch, Milchaustauscher oder Wasser (ca. 39°C) aufgelöst vertränkenEin gehäufter Messlöffel = ca. 15 g.

Inhalt: 0.5 kg (69,90 €* / 1 kg)

Ab 34,95 €*

Was ist Biestmilch?

Die Biestmilch (Colostrum, Kolostrum, Erstmilch) ist die Milch einer Kuh, die gerade ihr Kalb zur Welt gebracht hat, sprich gekalbt hat. Wie lange gibt eine Kuh Biestmilch? Die Biestmilch wird von der Kuh nur in den ersten 72 Stunden nach der Geburt bereitgestellt. Die Biestmilch unterscheidet sich von einer normalen Milch in den Inhaltsstoffen. Die Muttermilch wird in den ersten Stunden zum Schutz des neugeborenen Kalbs vor Erkrankungen, zur Vorbeugung vor gefährlichen Krankheiten sowie zur Stärkung des Immunsystems gebildet. Die Inhaltsstoffe des Colostrums kommen in Ihrer Konzentration in der Natur nur einmalig vor. Im Kolostrum sind Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien enthalten, die für das neugeborene Kalb überlebensnotwendig sind.

Warum ist das Kolostrum so wichtig?

Das Kolostrum ist deshalb so wichtig für Neugeborene, weil die erste Milch den Aufbau des Immunsystems von Neugeborenen fördert. Egal ob für einen Menschen als Baby, oder für ein Kalb haben die bioaktiven Substanzen der Muttermilch/ Biestmilch eine lebenswichtige Wirkung. Wie bereits erwähnt, wird das Baby oder das Kalb dadurch vor Krankheiten geschützt sowie das Immunsystem als auch Antikörper aufgebaut, um das Neugeborene später selbst zu schützen. Aber dazu muss es in den ersten Lebensstunden mit dieser Milch versorgt werden, damit das überhaupt geschehen kann.
Eine nicht optimale Kolostrumversorgung kann sich zum Beispiel in Durchfall auswirken und später zu langfristigen Folgen führen. An dieser Stelle ist es sinnvoll, die Qualität des Kolostrums zu überprüfen.

Wie kann ich die Qualität des Kolostrums erkennen?

Es gibt zwei Werkzeuge, mit denen die Qualität der Biestmilch ermittelt werden kann. Zum einen kann eine Kolostrumspindel verwendet werden. Durch dieses Instrument wird die Menge der Immunglobuline im Kolostrum geprüft. Dazu muss eine Probe der Biestmilch in ein hohes Gefäß gegeben werden. Danach stellen Sie die Spindel hinein. Je höher der Anteil an Antikörpern ist, desto höher ist ihr Massengewicht, wodurch die Spindel weiter aus der Kolostrumprobe herausgeschoben wird. Dadurch, dass die Spindel mit einer Skala ausgestattet ist, lässt sich der Gehalt an Immunglobuline einfach an der Skala ablesen. Die Skala besteht oft aus einer Art Ampelsystem, an der sich erkennen lässt, ob die Biestmilch für die Versorgung eines Kalbs geeignet ist.
Zum anderen kann die Qualität der Biestmilch auch durch ein Refraktometer geprüft werden. Zwar ist ein Refraktometer deutlich teurer, erzielt dafür aber genauere Ergebnisse und ist bruchsicherer. Das Werkzeug wird schon lange in der Medizin verwendet, um Urin und Blut beurteilen zu können. Für die Untersuchung des Colostrums müssen Sie nur ein paar Tropfen des Colostrums auf ein Deckglas träufeln und auf eine Lichtquelle richten. Danach schauen Sie durch die Linse des Refraktometers. Durch die Linse sehen Sie wieder eine Skala, die mit einer waagerechten Linie den abzulesenden Wert angibt, den Sie anhand einer Tabelle des Refraktometers bewerten können. Hier gibt es auch digitale Refraktometer, die den Wert schnell digital angeben können.
Ein gutes Colostrum ist gegeben, wenn die Biestmilch 50 Immunglobuline pro Liter hat oder mehr als 22 % Brix aufweist. Die Erstversorgung sollte mindestens 150 IgG haben. Dies entspricht bei einer guten Erstmilch ca. 3 Liter.
Ein anderes Thema, welches bei der Qualität des Colostrums eine große Rolle spielt, ist die Gesundheit der Kühe. Achtet man auf artgerechte und gute Tierhaltung sowie auf die Gesundheit der Tiere, dann wird sich das sicherlich auch im Colostrum widerspiegeln. Denn bekanntlich geben gesunde Kühe mehr und vor allem bessere Milch als kranke oder unfitte Kühe. Und das ist wiederum gut für das Kalb. Umso besser das Colostrum, desto besser wird das Kalb mit ausreichenden Mengen an wichtigen Inhaltstoffen wie Vitaminen, Kohlenhydraten und Proteinen genährt, um das Immunsystem aufzubauen.
Für ein gesundes Rind gibt es ein paar Anzeichen und Aspekte, auf die man achten sollte: Das Rind soll auf jeden Fall mit Futter von guter Qualität gefüttert und mit ausreichend Mineralstoffen und Vitaminen versorgt werden. Ein gesundes Tier sollte einen BCS-Score von 3,5-3,75 aufweisen und schon einige Zeit in Ihrem Betrieb stehen. Zudem zählen auf jeden Fall die Mutterschutzimpfung, gesunde Euter, kein Hitzestress und das Erreichen des berechneten Abkalbungstermins sowie mindestens 5 Wochen Trockenstehen dazu.
Passend zu dem Thema Colostrum bieten wir unter Colostrum Kälberversorgung verschiedene Produkte an, um das Kolostrum aufzuwerten oder den Kälbern lebenswichtige Mineralien zu verabreichen. Mit dem EW Nutrition Colostrum - Biestmilchaufwerter können Sie die erste Milch für Kälber und Lämmer aufwerten. Das Ergänzungsfuttermittel aus der Kombination von Kolostrumpulver, Ei-Pulver und natürlichen Imunglobulinen sowie Vitaminen ist speziell für die Kolostrumversogung entwickelt worden.
Von Agrochemica bieten wir außerdem das Ferrovital-k mit 6 Injektoren à 20 g und das Probicol-K mit 6 Injektionen à 20 ml an. Ferrovital ist ein Ergänzungsfuttermittel für Kälber in Form einer Mikroemulsion zur Eisen- und Vitaminversorgung, also für einen optimalen Start ins Leben. Probicol ist eine Oral-Paste für Kälber, die für die Erstversorgung des Darms mit positiven Bakterien und Vitaminen entwickelt worden ist. Hier finden Sie auch die EW Nutrition Calf Paste - 6 x Injektor à 30 ml. Sie dient ebenfalls zur Stabilisierung der physiologischen Verdauung.
Falls Sie weitere Wünsche haben, schauen Sie sich doch einfach in unserem Online Shop um und nutzen Sie das Angebot, den kostenlosen Versand ab einer Bestellung von über 199 Euro zu erhalten.

checkimg schnelle Lieferzeit
checkimg Telefonberatung
checkimg hohe Verfügbarkeit
checkimg Preis-Leistung
Versand via:
checkimg checkimg
Bezahlung:
checkimg checkimg checkimg
Das Unternehmen
  • Das Team
Sicherheit und Vertrauen
  • Versand und Zahlung
  • Datenschutz und Privatsphäre
Retouren
Paket-Rücksendungen ab 40,-€ aus Deutschland und Österreich sind für Sie kostenlos!
Service und Kontakt
  • Kontaktdaten
  • Anfrage und E-Mail
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
PayPal
Vorkasse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...