WAHL Bolus-Shop – zur Startseite wechseln
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
  • Aktion
  • Schafe & Ziegen
    • Muttertierversorgung
    • Jungtierversorgung
  • Rind
    • Colostrum Kälberversorgung
    • Darmregulation bei Kälbern
    • Phosphormangel vorbeugen
    • Calciummangel vorbeugen
    • Appetitlosigkeit Panseninaktivität
    • Pansenübersäuerung vorbeugen
    • Vitamine Spurenelemente
    • Lecksteine
    • Eingeber für Boli
  1. Rind
  2. Darmregulation bei Kälbern
  • Aktion
  • Schafe & Ziegen
    • Muttertierversorgung
    • Jungtierversorgung
  • Rind
    • Colostrum Kälberversorgung
    • Darmregulation bei Kälbern
    • Phosphormangel vorbeugen
    • Calciummangel vorbeugen
    • Appetitlosigkeit Panseninaktivität
    • Pansenübersäuerung vorbeugen
    • Vitamine Spurenelemente
    • Lecksteine
    • Eingeber für Boli
Filter
–

Darmregulation bei Kälbern

Filtern
Sortierung:
AGROCHEMICA AGROBAC-K Powder 5 kg
AGROCHEMICA AGROBAC-K Powder 5 kg
AGROBAC-K Powder - Ergänzungsfuttermittel zum Einrühren in die MilchtränkePulver zur Aufwertung der MilchtränkeEinsatz bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungenenthält Elektrolyte, Hefenerzeugnisse, leichtverdauliche Kohlenhydrate und Bentonitstabilisiert die physiologische Verdauung von KälbernKombination von Hefenerzeugnissen (Mannanoligosaccharide) und DarmflorastabilisatorenautomatentauglichZusammensetzung:Traubenzucker 21,00 %Natriumchlorid 15,30 %Kaliumchlorid 7,70 %Hefeprodukt 5,00 %Flohsamenschalen (gemahlen) 4,00 %Inhaltsstoffe:Rohprotein: 1,40 %, Rohöle und -fette: 0,35 %Rohfaser: 1,50 %Rohasche: 65,00 %Salzsäure unlösliche Asche: 26,00 %Feuchte: 5,30 %Natrium: 5,80 %Kalium: 4,00 %Chlorid: 13,00 %Zusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 380.000 mgFütterungsempfehlung: Zur Durchfall-Vorbeuge: 12,5 g (1 gestrichener Messlöffel) pro Tier und Mahlzeit in die Milchtränke einrühren.Empfohlene Fütterungsdauer:1-7 Tage1-3 Tage bei AlleinfütterungEs wird empfohlen vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.GMP+ und QS zertifiziert

Inhalt: 5 Kilogramm (15,19 €* / 1 Kilogramm)

Ab 75,95 €*
AGROCHEMICA AGROBAC-K® Powder 1 kg
AGROCHEMICA AGROBAC-K® Powder 1 kg
AGROBAC-K Powder - Ergänzungsfuttermittel zum Einmischen in die Milchtränke.Pulver zur Aufwertung der MilchtränkeEinsatz bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungenenthält Elektrolyte, Hefenerzeugnisse, leichtverdauliche Kohlenhydrate und Bentonitstabilisiert die physiologische VerdauungKombination von Hefenerzeugnissen (Mannanoligosaccharide) und DarmflorastabilisatorenautomatentauglichZusammensetzung:Traubenzucker 21,00 %Natriumchlorid 15,30 %Kaliumchlorid 7,70 %Hefeprodukt 5,00 %Flohsamenschalen (gemahlen) 4,00 %Inhaltsstoffe:Rohprotein: 1,40 %, Rohöle und -fette: 0,35 %Rohfaser: 1,50 %Rohasche: 65,00 %Salzsäure unlösliche Asche: 26,00 %Feuchte: 5,30 %Natrium: 5,80 %Kalium: 4,00 %Chlorid: 13,00 %Zusatzstoffe je kg: Technologische Zusatzstoffe: Bentonit (1m558i) 380.000 mgFütterungsempfehlung: Zur Durchfall-Vorbeuge: 12,5 g (1 gestrichener Messlöffel) pro Tier und Mahlzeit in die Milchtränke einrühren.Empfohlene Fütterungsdauer:1-7 Tage1-3 Tage bei AlleinfütterungEs wird empfohlen vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.GMP+ und QS zertifiziert

Ab 17,95 €*
AGROCHEMICA AGRODIAR®-K Powder 1 kg
AGROCHEMICA AGRODIAR®-K Powder 1 kg
Pulver zur Herstellung einer Diättränke, zur Aufwertung der Milchtränke bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen und als Zusatz zum KälberkraftfutterEinsatz bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen und während der Absetzphasedie Kombination von Lein, Hefen und Darmstabilisatoren stärken die körpereigene, nützliche Darmfloraenthaltene Lebendhefen stimulieren wichtige Pansenmikroben und ermöglichen kontinuierliches Wachsen der Kälber während der AbsetzphaseautomatentauglichFütterungsempfehlung:Tränkekälber: 25 g (1 Messlöffel) pro Liter in die Milchtränke einrühren. Zur Herstellung einer Diättränke 50 g (2Messlöffel) in einen Liter lauwarmes Wasser einrühren.Absetzkälber (2 Wochen vor bis 2 Wochen nach dem Absetzten): 100 g (4 Messlöffel) pro Tier und Tag täglich mit dem Kraftfutter (z. B. Kälberstarter) füttern.Zukaufskälber: bis 2 Wochen lang nach Zukauf 100 g (4 Messlöffel) pro Tier und Tag täglich mit dem Kraftfutter (z. B. Kälberstarter) füttern.Lagerungsbedingungen:Kühl (max. 25 °C), frostfrei, trocken und lichtgeschützt lagern! Keine Haftung bei unsachgemäßer Behandlung oder Lagerung.Los Nr./Prod.datum/Mindestens haltbar bis: Siehe AufdruckNettomasse: 1 kgGMP+ und QS zertifiziert.

Ab 18,95 €*
AGROCHEMICA AGRODIAR®-K Powder 5 kg
AGROCHEMICA AGRODIAR®-K Powder 5 kg
Pulver zur Herstellung einer Diättränke, zur Aufwertung der Milchtränke bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen und als Ergänzung zum KälberkraftfutterEinsatz bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen und während der Absetzphasedie Kombination von Lein, Hefen und Darmstabilisatoren stärken die körpereigene, nützliche Darmfloraenthaltene Lebendhefen stimulieren wichtige Pansenmikroben und ermöglichen kontinuierliches Wachsen der Kälber während der AbsetzphaseautomatentauglichFütterungsempfehlung:Tränkekälber: 25 g (1 Messlöffel) pro Liter in die Milchtränke einrühren. Zur Herstellung einer Diättränke 50 g (2Messlöffel) in einen Liter lauwarmes Wasser einrühren.Absetzkälber (2 Wochen vor bis 2 Wochen nach dem Absetzten): 100 g (4 Messlöffel) pro Tier und Tag täglich mit dem Kraftfutter (z. B. Kälberstarter) füttern.Zukaufskälber: bis 2 Wochen lang nach Zukauf 100 g (4 Messlöffel) pro Tier und Tag täglich mit dem Kraftfutter (z. B. Kälberstarter) füttern.Lagerungsbedingungen:Kühl (max. 25 °C), frostfrei, trocken und lichtgeschützt lagern! Keine Haftung bei unsachgemäßer Behandlung oder Lagerung.Los Nr./Prod.datum/Mindestens haltbar bis: Siehe AufdruckNettomasse: 5 kgGMP+ und QS zertifiziert.

Inhalt: 5 Kilogramm (16,39 €* / 1 Kilogramm)

Ab 81,95 €*
AGROCHEMICA AGROLYT® Powder 1kg
AGROCHEMICA AGROLYT® Powder 1kg
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber und Ferkel zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes zur Unterstützung der physiologischen Verdauung.Die enthaltenen Elektrolyte unterstützen das Einschleusen von Ergänzungswasser durch die Darmwand. Der Organismus wird mit Flüssigkeit aufgefüllt, die Gewebe erhalten optimale Spannkraft und die Vitalität steigt.Pulver zu Herstellung einer schmackhaften Elektrolytlösungzum Schutz vor Dehydrationserscheinungen bei Verdauungsstörungen, Transportstress, Appetitmangel und Tränkeunlustzur Regulierung des Blut-pH-Wertes und der PufferkapazitätZusammensetzung:Traubenzucker*, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Kaliumchlorid.*leicht verfügbare KohlenhydrateInhaltsstoffe:Rohprotein 0,00 %Rohfett 0,00 %Rohfaser 0,00 %Rohasche 25,50 %Natrium 8,40 %Kalium 1,00 %Chlorid 9,97 %Lysin 0,00%Methionin 0,00%Herstellung der gebrauchsfertigen Tränke für Kälber:50 g (2 gehäufte Messlöffel) Agrolyt® in 2 Liter ca. 35°C warmen Wasser lösen. 2x täglich 2 liter Agrolyt® Lösung verfüttern.Herstellung der gebrauchsfertigen Tränke für Ferkel:50 g (2 gehäufte Messlöffel) Agrolyt® in 2 Liter körperwarmen Wasser lösen. Die gebrauchsfertige Agrolyt® Lösung wird zur freien Aufnahme angeboten. Die übliche Ernährung ist beizuhalten. Empfohlene Fütterungsdauer: 1-7 Tage (1-3 Tage bei Alleinfütterung).GMP+ und QS zertifiziert.

Ab 12,95 €*
AGROCHEMICA AGROLYT® Powder 5kg
AGROCHEMICA AGROLYT® Powder 5kg
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber und Ferkel zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes zur Unterstützung der physiologischen Verdauung.Die enthaltenen Elektrolyte unterstützen das Einschleusen von Ergänzungswasser durch die Darmwand. Der Organismus des Tieres wird mit Flüssigkeit aufgefüllt, die Gewebe erhalten optimale Spannkraft und die Vitalität steigt.Pulver zu Herstellung einer schmackhaften Elektrolytlösungzum Schutz vor Dehydrationserscheinungen bei Verdauungsstörungen, Transportstress, Appetitmangel und Tränkeunlustzur Regulierung des Blut-pH-Wertes und der PufferkapazitätZusammensetzung:Traubenzucker*, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Kaliumchlorid.*leicht verfügbare KohlenhydrateInhaltsstoffe:Rohprotein 0,00 %Rohfett 0,00 %Rohfaser 0,00 %Rohasche 25,50 %Natrium 8,40 %Kalium 1,00 %Chlorid 9,97 %Lysin 0,00%Methionin 0,00%Herstellung der gebrauchsfertigen Tränke für Kälber:50 g (2 gehäufte Messlöffel) Agrolyt® in 2 Liter ca. 35°C warmen Wasser lösen. 2x täglich 2 liter Agrolyt® Lösung verfüttern.Herstellung der gebrauchsfertigen Tränke für Ferkel:50 g (2 gehäufte Messlöffel) Agrolyt® in 2 Liter körperwarmen Wasser lösen. Die gebrauchsfertige Agrolyt® Lösung wird zur freien Aufnahme angeboten. Die übliche Ernährung ist beizuhalten. Empfohlene Fütterungsdauer: 1-7 Tage (1-3 Tage bei Alleinfütterung).GMP+ und QS zertifiziert.

Inhalt: 5 Kilogramm (8,19 €* / 1 Kilogramm)

Ab 40,95 €*
AGROCHEMICA Bufferlyt Bolus 15 x 13 g (Box)
AGROCHEMICA Bufferlyt Bolus 15 x 13 g (Box)
Der Bufferlyt Bolus von AGROCHEMICA ist ein Mineralfuttermittel (für Kälber) zur zusätzlichen Versorgung mit Puffer und Elektrolyten. Er schützt vor Dehydration in Folge von Durchfall, Transportstress und Hitze. Enthält Natriumbikarbonat als effektiven Puffer gegen Übersäuerung. Eine Übersäuerung ist häufig der Grund, warum Kälber schwach und matt sind und keine Lust haben zu saufen.Einsatz bei Verdauungsstörungen, Appetitmangel und Tränkeunlust.Elektrolytverluste werden effektiv aufgefüllt. Dies stabilisiert den Wasserhaushalt bei z. B. Transportstress und Hitze.Stressfreie und sichere Eingabe. Die Eingabe kann auch ohne Applikator erfolgen. Einfach den Bolus mit der Hand in Längsrichtung auf den Zungengrund legen. Das Kalb schluckt den Bolus ohne Probleme.Fütterungsempfehlung: Bei ersten Anzeichen von Verdauungsstörungen sofort einen Bolus nach Anleitung eingeben. Anschließend nach jeder Tränkemahlzeit 2 - 3 Tage lang einen Bolus eingeben.Agrochemica Qualitätsprodukte sind GMP+ und QS zertifiziert.Eingeber GRATIS !!!================Inhaltsmenge: 15 x 13 gHaltbarkeit: 18 Monate

Inhalt: 0.195 kg (86,67 €* / 1 kg)

Ab 16,90 €*
AGROCHEMICA OREGASTROL-akut 6 x Injektoren à 20ml
AGROCHEMICA OREGASTROL-akut 6 x Injektoren à 20ml
Diät-Ergänzungsfuttermittel zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts zur Unterstützung der physiologischen Verdauung.Fütterungsempfehlung:Bei ersten Anzeichen von Durchfall 20 ml (1 Injektor) verfüttern.Empfohlene Fütterungsdauer:1-7 TageZusammensetzung:SonnenblumenölTraubenzuckerNatriumchloridKaliumchloridInhaltsstoffe:Rohprotein: 0,53 %Rohöle und -fette: 59,70 %Rohfaser: 0,70 %Rohasche: 11,00 %Salzsäure unlösliche Asche: 3,80 %Feuchte: 2,00 %Natrium: 1,40 %Kalium: 0,30 %Chlorid: 2,40 %Zusatzstoffe pro kg:Sensorische Zusatzstoffe:Oreganoöl (Origanum vulgare (2b)) 22.000 mgTechnologische Zusatzstoffe:Bentonit (1m558i) 17.000 mg

Inhalt: 0.12 l (299,58 €* / 1 l)

Ab 35,95 €*
AGROCHEMICA Salyt® Liquid 1000 ml - Dosierflasche
AGROCHEMICA Salyt® Liquid 1000 ml - Dosierflasche
bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen, bei Appetitmangel und Tränkeunlustdie enthaltene Puffersubstanz reguliert den Blut-pH-Wert und die PufferkapazitätElektrolytverluste in Folge von Durchfall, Transportstress und Hitze werden effektiv ersetzt, dies stabilisiert den Wasserhaushaltdas enthaltene Inulin (Prebiotikum) unterstützt die VerdauungFütterungsempfehlung: Zweimal täglich 50 ml direkt in die Milchtränke einrühren.Diät-Ergänzungsfuttermittel (für Kälber) zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts zur Unterstützung der physiologischen Verdauung. Vorwiegend Elektrolyte, leicht verfügbare Kohlenhydrate und hohe Pufferkapazität.

Ab 20,95 €*
Biopect 2,5 kg
diätetisches Ergänzungsfuttermittel für Kälber zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolytenhaushaltes. Es besteht aus speziell bearbeiteten Pflanzenfasern mit Beimischung von Elektrolyten und Traubenzucker.fein granuliertes, homogenes, staubfreies Produkt. vorbeugend bei Risiko von Verdauungsstörungen, ebenso bei Futterwechsel, Einstallung von Zukaufskälbern, Transport und stressigen Situationen.basiert auf natürlichen Produkten ohne schädliche Zusatzstoffe oder Antibiotika.Biopect ist nicht für Bio-Betriebe zulässig.Zusammensetzung:Obsttrester*, Dextrose*, Maltodextrin*, Kartoffelstärke*, Flohsamenschalen*, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, Kaliumchlorid, Mononatriumphosphat, Magnesiumoxid*KohlenhydratquelleAnalytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein: 3,50%Rohfett: 1,00%Rohfaser: 8,00%Rohasche: 10,00%Natrium: 2,60%Kalium 1,20%Chlorid: 2,60%Lysin: 0%Methionin: 0%Zusatzstoffe: Natriumzitrat

Inhalt: 2.5 Kilogramm (16,78 €* / 1 Kilogramm)

Ab 41,95 €*
EW NUTRITION Dia Stop - zur Darmregulierung
EW NUTRITION Dia Stop - zur Darmregulierung
Menge: 2 kg
Globigen Dia Stop ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel mit funktionellen Proteinen (IgY), welches den Wasser- und Elektrolythaushalt stabilisiert sowie die physiologische Verdauung unterstützt. Zudem enthält Globigen Dia Stop vorwiegend Elektrolyte und leicht verdauliche Kohlenhydrate.Eigenschaften:Versorgung mit natürlichen Ei-Immunglobulinenunterstützt die Darmgesundheitverbessert die Gewichtszunahmekann vorbeugend eingesetzt werdenZusammensetzung:Traubenzucker, Natriumchlorid, Natriumbikarbonat, Hefe getrocknet, Kaliumchlorid, 2,5% Eiprodukte getrocknetAnalytische Bestandteile und Gehalte:Rohprotein: 3,00%Rohfett: 1,20%Rohfaser: 0,50%Rohasche: 31,00%Natrium: 8,40%Kalium 3,20%Chlorid: 11,60%Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:Vitamin A (E672) 200.000 I.E.Vitamin D (E671) 20.000 I.E.Vitamin E 2.000mg25g in 1L Wasser/Milch 1/Tag50g in 2 L Wasser/Milch 1/Tag bei akuten Fällen

Inhalt: 2 Kilogramm (13,98 €* / 1 Kilogramm)

Ab 27,95 €*
HOLLAND ANIMAL CARE D- Bolus 24 Stück (10 g)
HOLLAND ANIMAL CARE D- Bolus 24 Stück (10 g)
Bicarbonat-Pille für Kälber.Ergänzungsfuttermittel (Mineraldiätfutter) zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts zur Unterstützung der physiologischen Verdauung. Was macht der D-(Drink)-Bolus? Er steigert die Trinklust bei Kälbern mit Durchfall!D-Bolus (Bicarbonat Pille)Höchster Anteil an Bicarbonat (10 g = 10% mehr als vergleichbare Pillen)Schnellste Verfügbarkeit (etwa 5 Minuten), also schnellere Aufnahme und daher schnellerer EffektWird von Tierärzten empfohlenSteigert Trinklust bei KälbernWarum D-BolusKälber mit Durchfall haben eine immer geringere Trinklust. Die Trinklust verschwindet, weil Kälber an einer Versauerung (Azidose) leiden. Wenn Kälber weniger trinken, kann dies sie so sehr schwächen, dass sie schließlich Gefahr laufen, zu sterben. D-Bolus ist die Lösung gegen geringes TrinkverhaltenD-Bolus fördert nämlich die TrinklustD-Bolus ist ein im Falle von Verdauungsstörungen oder dem Risiko dafür verwendbares DiätfutterD-Bolus besteht aus speziell ausgewähltem Bicarbonat, das eine gute Säure-Basen-Balance im Kalb gewährleistetD-Bolus ist gebrauchsfertig und dank der Form einfach mithilfe eines Eingebers zu verabreichenFutterberatungD-Bolus unterstützt sofort die Trinklust und auch die Aufrechterhaltung eines normalen Säuregrades (PH) im Kalb. Folge: das Kalb trinkt schneller und erholt sich viel schneller.1 D-Bolus pro Kalb bei den ersten Anzeichen von Verdauungsstörungen.Danach geben Sie für 1-2 Tage zu jeder Fütterung einen D-Bolus.WichtigDas Kalb muss jederzeit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.VerabreichungOral mit Bolus-Eingeber

Inhalt: 0.24 kg (91,25 €* / 1 kg)

Ab 21,90 €*
LANDMANS BEST BICATOP - 20 Boli à 15 g
LANDMANS BEST BICATOP - 20 Boli à 15 g
+ GRATIS Eingeber !!================Ergänzungsfuttermittel für KälberBICATOP enthält Natriumcarbonat, das als Puffersubstanz einer Übersäuerung des Blutes entgegenwirkt und die Trinklust der Kälber fördert. Der Bolus sollte möglichst früh vor den ersten Anzeichen von Durchfall an das Kalb verabreicht werden, um einen Verlust an Puffern frühzeitig auszugleichen, denn das steigert die Lust am Trinken.Prophylaktisch wird der BICATOP eingesetzt, um einer frühen Trinkschwäche von Kälbern vorzubeugen. Neben genetischen Ursachen neigen oftmals schwache Kälber aus Schwer- oder Frühgeburten zu einer frühen Trinkschwäche und mangelndem Saugreflex und übersäuern. Eine schnelle Aufnahme der Biestmilch ist jedoch wichtig. Fördern Sie deshalb die Trinklust direkt nach der Geburt mit Bicatop.Dosierung:Je 1 BICATOP Bolus bei den ersten Anzeichen von Durchfall und je 1 BACTOP Bolus nach den nächsten 3 Mahlzeiten.Prophylaktisch 1-2 BICATOP Bolus nach der GeburtZusammensetzung: Natriumbicarbonat (90 %), Rapsöl, Calciumsalze organischer SäurenAnalytische Bestandteile: Calcium 0,1 %, Phosphor 0,0 %, Natrium 24,3 %, Magnesium 0,0 %Hinweis für eine ordnungsgemäße Verwendung:Verfütterung mit einem geeigneten Bolus-Applikator. Zerbrochene oder beschädigte Boli dürfen nicht mehr verwendet werden.Inhalt: 20 Boli zu je 15 gLagerung: Trocken lagernEs wird empfohlen vor der ersten Anwendung den Rat eines Futtermittelexperten einzuholen.

Inhalt: 0.3 kg (63,00 €* / 1 kg)

Ab 18,90 €*
LANDMANS BEST Carbontop Aktivkohle Paste - 12 x 275 g
LANDMANS BEST Carbontop Aktivkohle Paste - 12 x 275 g
Ergänzungsfuttermittel für Rinder, Pferde und Schweine zur Unterstützung der Darmfunktion bei Verdauungsstörungen.Anwendung:Paste mit Pflanzenkohle (Eiche) und Tanninen zur Förderung einer stabilen Darmfunktion und Anregung der Verdauung.Fütterung:Zu verwenden bei lockerem Kot und Verdauungsstörungen.Milchkühe: 2 Kartuschen täglich über 3-4 Tage oder nach Empfehlung des Tierernährungsberaters.Pferde > 300 kg: 1 Kartusche zweimal täglich über 3-4 Tage.Pferde < 125 kg: ½ Kartusche zweimal täglich über 3-4 Tage.Sauen: ½ Kartusche zweimal täglich über 2-4 Tage.Tiere < 125 kg: ½ Kartusche zweimal täglich über 3-4 Tage.Tiere < 50 kg: 1-2 Hübe (1 Hub = 15 g) zweimal täglich über 2-4 Tage Zusammensetzung: Wasser, pflanzliche CarboVet KohleAnalytische Bestandteile:Rohprotein: < 1,1 %Rohfett: < 1,0 %Rohasche: 4,80 %Rohfaser: 25,70 %Feuchtigkeit: 49,00 %Natrium,Na: 0,53 %Chlorid, Cl: 0,80 % Zusatzstoffe: mg / kgTechnologische Zusatzstoffe: Organic ColdswellSensorische Zusatzstoffe: Tannine (Kastanienextrakt) 50.000Hinweise für eine ordnungsgemäße Verwendung:Verfütterung mit einem geeigneten Pasten-Applikator. Nur an Kühe mit eindeutigem Schluckreflex verabreichen. Es wird empfohlen vor der Anwendung den Rat eines Tierernährungsberaters einzuholen.Inhalt: 12 Kartuschen à 275 g

Inhalt: 3.3 kg (32,09 €* / 1 kg)

Ab 105,90 €*
LANDMANS BEST CRYPTOTOP Bolus-Duo
LANDMANS BEST CRYPTOTOP Bolus-Duo
CRYPTOTOP Kälberbolus ist ein Ergänzungsfuttermittel für Kälber zur Steigerung der Widerstandskraft und Unterstützung der Verdauung zum Schutz in den ersten Lebenswochen. Der innovative Bolus unterstützt das Immunsystem und die Verdauung junger Kälber.Das Bolus-Duo enthält aufeinander abgestimmte Inhaltstoffe wie Allicin (Knoblauch-Extrakt) und verschiedene ätherische Öle mit hohem Eugenol-Gehlt (Nelkenöl). Das 2-Phasen-Konzept unterstützt zeitlich die Verdauung der Kälber bei zu erwartenden Belastungen unter anderem verursacht durch Kryptosporidien und Kokzidien.Fütterungshinweise für Kälber präventiv nach der Geburt:1 Kapsel (Sofort-Effekt) ab dem 4. Tag nach der Geburt2 Boli (Langzeit-Wirkung) ab dem 14. Tag nach der GeburtBei Bedarf kann eine weitere Anwendung mit 2 Boli am 35. Lebenstag erfolgenKapsel:Zusammensetzung: Gelatine / Zusatzstoffe: Mischung aus sensorischen ZusatzstoffenBolus:Zusammensetzung: Magnesiumoxid, Rapsöl, Calciumsalze organischer Säuren / Zusatzstoffe: Mischung aus sensorischen ZusatzstoffenAnalytische Bestandteile:Kalzium: 3,2 %Magnesium: 33,4 %Phosphor: 0,0 %Natrium: 0,0 %Inhalt: 10 Kapseln a 3 g + 20 Boli a 10 gHinweise für eine ordnungsgemäße Verwendung: Verfütterung mit dem geeigneten Bolus-Applikator Mini Stahl. Es wird empfohlen vor der Verwendung den Rat eines Futtermittelexperten einzuholen.

Ab 62,90 €*
NATURLYT 2500g Elektrolyt-Tränkepulver
NATURLYT 2500g Elektrolyt-Tränkepulver
Für Bio-Betriebe zugelassen!Stabilisiert den Wasser- und Elektrolythaushalt mit Biobetrieb-Zulassungfür Kälber, Ferkel, Lämmer, Ziegenlämmer und FohlenNaturLyt ersetzt Elektrolyte und Flüssigkeit bei ernährungsbedingten Verdauungsstö- rungenNaturLyt reguliert den Säure-Basen-Haushalt im BlutNaturLyt schützt vor Austrocknung und verbessert das Allgemeinbefinden werden.Eine Dose ist je nach Einsatzdauer für 4 - 6 Kälber ausreichend.Anwendung als Zwischentränke:1-7 Tage (bis zum Abklingen der Verdauungsstörungen) oder für 1-2 Mahlzeiten als alleinige Tränke anbieten Einsatzmenge: 50g NaturLyt pro Liter WasserAnwendung als Diättag:3 Liter NaturLyt-Tränke (= 1 voller Messbecher mit 150g NaturLyt auf 3 Liter Wasser) dreimal täglich verabreichen plus 2 Messlöffel NaturFit pro 3 Liter NaturLyt-TränkeAnwendung als Geburtstränke:NaturLyt kann als Geburtstränke für Kühe unmittelbar nach dem Abkalben eingesetzt werden. Dazu 15-30 Liter unmittelbar nach der Geburt verabreichen. 50g NaturLyt pro Liter Wasser (40° C Anrührtemperatur, ca. 20°C Tränketemperatur)Zusammensetzung:Bio-Traubenzucker, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat, CalciumcarbonatGehalte an Inhaltsstoffen:0,0% Rohprotein0,0% Rohfett0,0% Rohfaser29,9% Rohasche10% salzsäurenunlösliche Asche2,0% Calcium6,0% Natrium6,1% ChlorideZusatzstoffe je Kg: Ernährungsphysiologische ZusatzstoffeVitamin A (E672): 200.000 I.E.Vitamin D3 (E671): 10.000 I.E.Vitamin E: 1.000mg (Alpha-Tocopherolacetat)Microorganismen: 15 Mrd. KBE Enteroccus faecium NCIMB 11181 (E 1708)Technologische Zusatzstoffe:kolloidales Siliziumdioxid

Inhalt: 2.5 Kilogramm (18,38 €* / 1 Kilogramm)

Ab 45,95 €*
SURLAC® Plus liquid 5000ml
SURLAC® Plus liquid 5000ml
Surlac Plus vereinfacht das Tränkemanagementdurch das sichere Ansäuern wird die Tränke "vorverdaut". Die Tränke bleibt deshalb auch unter 39 °C für die Jungtiere gut verträglich. Dies ist wichtig für die ad libitum-, Vorrats- und Kalttränkeeine Ansäuerung unter pH 5,5 hemmt das Wachstum von bestimmten Bakterien (z. B. E. coli). Dadurch wird die Verdauung wirkungsvoll unterstützt.Surlac Plus liquid enthält lebenswichtiges Eisen. Eisen fördert die Blutbildung und Infektionsabwehr. Dies hilft mit die Vitalität der Kälber zu steigernFütterungsempfehlung: 3-5 ml Surlac Plus pro Liter Milch- oder Milchaustauschertränke langsam einrühren. Die Ansäuerung kann ab der 2. Biestmilchgabe erfolgen.Zusammensetzung:Wasser, Natriumchlorid, Natriumpropionat , Traubenzucker, Kaliumchlorid.Inhaltsstoffe:Rohprotein 0,00%Rohfett 0,00%Rohfaser 0,00%Rohasche 1,50%Natrium 0,5% Kalium 0,15%Chlorid 0,52%Feuchte 98,25%Zusatzstoffe: Natriumpropionat (E281) 5000 mg, Ameisensäure (E236) 100000 mg

Inhalt: 5 l (8,99 €* / 1 l)

Ab 44,95 €*
VUXXX Bi-PILL® - Packung mit 20 x Pillen à 9 g
VUXXX Bi-PILL® - Packung mit 20 x Pillen à 9 g
BI-PILL. - Die erste Bicarbonat-Pille von VUXXX.Warum saufen Kälber bei Durchfall schlecht? Weil sie an Übersäuerung (Azidose) leiden.Was ist Übersäuerung? Kälber verlieren bei Durchfall außer Flüssigkeit auch Puffer. Sie trocknen aus und übersäuern.Wie gefährlich ist Übersäuerung? Die Übersäuerung nimmt innerhalb weniger Stunden rasch zu. Die Kälber saufen immer schlechter. Sie verlieren weiter Flüssigkeit und Puffer, werden immer schwächer und gehen schließlich ein.Was tun bei Mutterkuhhaltung? 4 Bi-PILL auf einmal geben.Wie wirkt die Bi-PILL? Sie steigert die Trinklust: Sie puffert die Übersäuerung im Blut und im Pansen. Die Kälber saufen wieder.Woraus besteht die Bi-PILL? Natriumbicarbonat - ein sehr wirksamer Puffer.Was ist die Bi-PILL rechtlich? Mineral-Ergänzungsfuttermittel. GMP+ gesichert. Geeignet für Biobetriebe.Was kostet Kälberdurchfall? Leichter Durchfall 108 Euro, schwerer Durchfall 263 Euro je Fall. Wegen Behandlung, mehr Arbeit, mehr Aufzucht-Tage und Verendung der Kälber.Inhaltsstoffe pro Pille mit 9 g: Calcium 0 g, Phosphor 0 g, Natrium 2430 mgpassende Eingeber: 140916, 140945 Hinweis: Hierbei handelt sich es um ein "geprüftes Betriebsmittel für Bio".

Inhalt: 0.18 kg (110,56 €* / 1 kg)

Ab 19,90 €*
VUXXX pH-PILL® - Packung mit 4x Pillen à 120g
VUXXX pH-PILL® - Packung mit 4x Pillen à 120g
Die erste Bicarbonat-Pille für Milchkühe. Höherer Pansen-pH.Durchmesser: 3cmWofür ist die pH-PILL®? Erhöhung des pH-Werts im Pansen.Wie wirksam ist die pH-PILL®? Wissenschaftliche Prüfungen haben gezeigt, dass die pH-PILL® den pH-Wert im Pansen erhöht.Welchen Kühen geben? Bei Übersäuerung (Azidose) des Panseninhalts.Wie Pansenübersäuerung erkennen? Geringer Milchfettgehalt (< 3%), oder Milchfettgehalt geringer als Milcheiweißgehalt, bei mehr als 5% der Kühe zur monatlichen Milchkontrolle deutet auf Pansenübersäuerung hin. Tiefer pH-Wert (< 5,5) im Pansensaft zeigt Pansenübersäuerung an. Pansensaft kann mit dem FLORA Pansensaftheber entnommen werden.Welche Folgen kann Pansenübersäuerung haben? Klauenrehe, Lahmheit.Wann geben? 2 Pillen bei Bedarf. 2 Pillen am Tag danach.Woraus besteht die pH-PILL? Aus Natriumbicarbonat.Was ist die pH-PILL rechtlich? Ergänzungsfuttermittel. GMP+ FSA gesichert.Zusammensetzung: Natriumbicarbonat, Natriumchlorid. Analytische Bestandteile: Calcium 0,03 %, Natrium 26,2 %, Phosphor 0,01 %, Magnesium 0,01 %

Inhalt: 0.48 Kilogramm (41,46 €* / 1 Kilogramm)

Ab 19,90 €*

Was ist Kälberdurchfall?

Viele neugeborene Kälber leiden in den ersten Lebenswochen an schweren Durchfallerkrankungen. Das Kalb verliert durch den Durchfall mehrere Liter an Wasser und somit auch wichtige Nährstoffe. Deshalb kann der Säure-Haushalt der erkrankten Kälber ins Schwanken geraten und zu einer Übersäuerung des Blutes führen. Dazu kommt, dass das Kalb die Trinklust verliert und daher weniger säuft, dies verstärkt den Verlust an Wasser zusätzlich. Durch die fehlenden Liter Flüssigkeit kann Ihre junge Kuh schon in kurzer Zeit dehydrieren. Jetzt muss das kranke Kalb durch Infusionen oder auch mit Antibiotika vor dem Austrocknen geschützt werden. Eine Behandlung durch den Tierarzt ist mit hohen Kosten verbunden.

Kälberdurchfall Ursachen

Um die Erkrankung der jungen Kälber bestmöglich zu verstehen, muss man sich zuerst mit den Ursachen des Kälberdurchfalls auseinandersetzen. Oft ist der Durchfall auf infektiöse Erreger wie Parasiten, Viren oder E. coli-Bakterien zurückzuführen, es können aber auch andere Auslöser der Grund für die Erkrankung sein. Weitere Gründe für die Durchfallerkrankung können z.B. Stress, ein schlechtes Stallklima, mangelnde Hygiene oder eine falsche Fütterung sein. 

Vorsorgemaßnahmen treffen ist bei Kälbern besonders wichtig

Wichtig ist hier vor allem, frühzeitig mit prophelaktischen Maßnahmen zu beginnen. Sorgen Sie für ein stressfreies und hygienisches Umfeld, um Infektionen zu vermeiden und Erreger zu bekämpfen. Beobachten Sie das Trinkverhalten Ihres Kalbs mehrmals täglich und verabreichen Sie Ihrem Kalb möglichst bald nach der Geburt genügend Liter Kolostrum. Achten Sie darauf, dass Ihr Kalb in den folgenden Tagen genügend Liter Milch (Kolostrum) zu sich nimmt. Trinkt das Kalb die sogenannte Biestmilch nicht freiwillig, sollten Sie die Milch mit Hilfe eines Drenchers verabreichen. Wichtig ist außerdem die ausreichende Menge und die passende Temperatur der Milch und der Tränkemischung. Insgesamt lässt sich sagen, dass eine Versorgung mit Kolostrum und eine intensive Betreuung in den ersten Lebenstagen nötig ist.

Symptome bei Kälberdurchfall

Sie können eine Azidose (Übersäuerung) an der Dehydration der Kälber erkennen. Auf Grund der fehlenden Flüssigkeit wird Ihr Tier ruhiger und nicht mehr aufstehen wollen. Man erkennt die Erkrankung auch an den eingefallenen Augen der Kälber. Zudem nehmen erkrankte Tiere nicht ausreichend Flüssigkeit auf. 

Vorsorge steigert die Trinklust bei Kälbern

Eine gute Vorsorge gegen ein zu geringes Trinkverhalten bei Kälbern ist immens wichtig. Die Bi-Pill besteht aus dem Wirkstoff Natriumbicarbonat und puffert die Übersäuerung im Blut und im Pansen. Die Trinklust Ihrer Tiere nimmt zu und sie beginnen wieder zu saufen. Um die Pillen leichter zu verabreichen ist ein Pillen-Eingeber sehr hilfreich. Trinkt Ihr Kalb noch ausreichend ist auch ein elektrolyt-reicher Darmregulator eine gute Vorsorge. Ausgewachsene Kühe können mit speziellen Boli (größeren Pillen) wie z.B. CA-PILL, E-PILL oder P-PILL unterstützt werden, wozu ein Pillen-/Magnet- und Bolus-Eingeber nötig ist.

Weitere Artikel für die Gesundheit der Kuh und Ihres Rinderbestands finden Sie bei uns im Onlineshop.

checkimg schnelle Lieferzeit
checkimg Telefonberatung
checkimg hohe Verfügbarkeit
checkimg Preis-Leistung
Versand via:
checkimg checkimg
Bezahlung:
checkimg checkimg checkimg
Das Unternehmen
  • Das Team
Sicherheit und Vertrauen
  • Versand und Zahlung
  • Datenschutz und Privatsphäre
Retouren
Paket-Rücksendungen ab 40,-€ aus Deutschland und Österreich sind für Sie kostenlos!
Service und Kontakt
  • Kontaktdaten
  • Anfrage und E-Mail
Rechtliches
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
PayPal
Vorkasse

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...